Günter Schmidt-Klör freischaffender Künstler![]() |
|||||
delegation | lithografie | die vier apostel | vita | förderer | impressum |
![]() |
Die vier Apostel
Fast 500 Jahre später, also in der Gegenwart schuf der Maler und Bildhauer Günter Schmidt-Klör eine neue und zeitgemäße Interpretation des Werks. In einer Collage-Technik mit Öl und Kreide zeigt er die Apostel in Fetzengewändern auf rissigem Boden, als wären sie in Auflösung begriffen. Was ist geblieben von der Mahnung Dürers? Ratlos blicken Johannes und Petrus in das kaum mehr sichtbare offene Buch. Der goldene Schlüssel verschwindet fast. Auf der rechten Tafel schaut Markus fragend zu Paulus, der ohne Schwert gezeigt wird. Sie bilden eine notdürftige Erscheinung. Die Ereignisse haben ihre Spuren hinterlassen, die Welt scheint entgleist. Die Veränderung ist der Inhalt jeglichen Lebens. Ohne die stetige Erneuerung gäbe es keine Existenz. Doch wie geht man damit um, wenn Werte an Bedeutung verlieren und der Schein an deren Stelle rückt. Ratlosigkeit macht sich breit, wie bei den vier Aposteln. „Die vier Apostel“ sind ein Dokument unserer Zeit. Eine Hoffnung auf Rückbesinnung nach Werten, die aus dem Leben erwachsen und für Gerechtigkeit und Freiheit sorgen in einer Welt, die dem Einzelnen genügend Platz einräumt. ![]() |